Shopping Cart : is empty
Home   |    Reception of Antiquity  

Johann Joachim Winckelmann: Schriften zur antiken Baukunst. Anmerkungen uber die Baukunst der alten Tempel zu Girgenti in Sicilien, Anmerkungen uber die Baukunst der Alten, Fragment einer neuen Bearbeitung der Anmerkungen uber…

by: Gross, M. kunze, M. Maharam, W. Rugler, A.

Price: 86,00 EURO

(in stock)
 
Category: Reception of Antiquity
Code: 6108
ISBN-13: 9783805327190 / 978-3-8053-2719-0
ISBN-10: 3805327196 / 3-8053-2719-6
Publisher: Philipp von Zabern
Publication Date: 2001
Publication Place: Mainz am Rhein
Binding: Cloth
Pages: 332
Book Condition: New
Comments: ...die Baukunst der Alten, sowie zeitgenossische Rezensionen / Out of Print / Johann Joachim Winckelmann, Schriften und Nachlass, Band 3: Schriften zur antiken Baukunst, 32 Tafeln / xxxx, 332 p., [18] leaves of pl. : ill., facs. ; 27 cm.

Schriften zur antiken Baukunst. Johann Joachim Winckelmann - Schriften und Nachlaß, Band III. XL,331 Seiten

Anmerkungen über die Baukunst der alten Tempel zu Girgenti in Sicilien. Anmerkungen über die Baukunst der Alten. Fragment einer neuen Bearbeitung der Anmerkungen über die Baukunst der Alten sowie zeitgenössische Rezensionen. Bearb. von Marianne Gross, Max Kunze, Wolfram Maharam und Axel Rügler.

 Winckelmann habe wenig über Architektur geschrieben, doch das wenige sei von großer Bedeutung für die Architekturgeschichte, behauptet Christine Tauber in ihrer Rezension über Winckelmanns neuedierte "Schriften zur antiken Baukunst", die, versehen mit einem vorzüglichen und umfangreichen Kommentarteil, Eingang in die Stendaler Winckelmann-Ausgabe gefunden haben. Zentral sind für Tauber Winckelmanns "Anmerkungen über die Baukunst der Alten", in denen er ziemlich trocken und ziemlich unsystematisch, wie Tauber schreibt, seinen historisch orientierten Ansatz entwickelt. Der Text enthalte viele "Einzelbeobachtungen von hoher Spitzfindigkeit". Dennoch: Winckelmanns Würdigung der dorischen Tempel von Paestum schrieb laut Tauber Architekturgeschichte. Fortan sei vom Primat der möglichst geraden Linie die Rede gewesen, und Winckelmanns Unterscheidung zwischen dem Wesentlichen und dem Akzidentiellen in der Baukunst zog nach sich, dass fortan zwischen Struktur und Ornament streng getrennt wurde. Die Front gegen barocke Spielereien und Ausschweifungen war eröffnet, schreibt Tauber. Irritiert zeigt sich die Rezensentin, wie sehr Winckelmann auf Maße, Zahlen und Baumaterialen fixiert war. Als sei er sich, schreibt Tauber, nachdem er die antike Bautheorie durcheinandergerüttelt habe, der Fundamente der eigenen Theorie nicht mehr ganz sicher gewesen.

 

 
  Already viewed

La Grece en revolte : Delacroix et les peintres Francais, 1815-1848

by: Constans, C.

  • ISBN-13: 9782711833955 / 978-2-7118-3395-5
  • ISBN-03: 271183395X / 2-7118-3395-X
  • Reunion des Musees Nationaux, Paris, 1996

Price: 58,11 EURO

1 copy in stock
 

Pelagius : Life and Letters

by: Rees, B.R.

  • ISBN-13: 9780851157146 / 978-0-85115-714-6
  • ISBN-03: 0851157149 / 0-85115-714-9
  • The Boydell Press, New York, 1998

Price: 59,00 EURO

1 copy in stock
 

Johann Joachim Winckelmann: Schriften zur antiken Baukunst. Anmerkungen uber die Baukunst der alten Tempel zu Girgenti in Sicilien, Anmerkungen uber die Baukunst der Alten, Fragment einer neuen Bearbeitung der Anmerkungen uber…

by: Gross, M. kunze, M. Maharam, W. Rugler, A.

  • ISBN-13: 9783805327190 / 978-3-8053-2719-0
  • ISBN-03: 3805327196 / 3-8053-2719-6
  • Philipp von Zabern, Mainz am Rhein, 2001

Price: 86,00 EURO

(in stock)
 

Greek City Walls of the Archaic Period, 900-480 BC

by: Frederiksen, R.

  • ISBN-13: 9780199578122
  • ISBN-03: 0199578125
  • Oxford University Press, Oxford, 2011

SOLD