Shopping Cart : is empty
Home   |    Tubinger Archaologische Forschungen / ISSN 1862-3484  

Imitatio Alexandri? Ahnlichkeitsrelationen zwischen Gotter- sowie Heroenbildern und Portrats Alexanders des Grossen in der griechisch-romischen Antike

by: Dorka Moreno, M.

Price: 67,00 EURO

1 copy in stock
 
Category: Tubinger Archaologische Forschungen / ISSN 1862-3484
Code: 25652
ISBN-13: 9783896469205 / 978-3-89646-920-5
ISBN-10: 3896469207 / 3-89646-920-7
Publisher: Verlag Marie Leidorf
Publication Date: 2019
Publication Place: Rahden/Westf.
Binding: Cloth
Pages: 248
Book Condition: New
Comments: Tubinger Archaologische Forschungen 29 / TAF 29 / ISSN 1862-3484

[ TAF 29 ]

Imitatio Alexandri ?
Ähnlichkeitsrelationen zwischen Götter- sowie Heroenbildern und Porträts Alexanders des Großen in der griechisch-römischen Antike.

Martin Dorka Moreno

Die antiken Bildnisse Alexanders des Großen machen einen „heißen Kern“ der klassisch-archäologischen Porträtforschung aus. Allerdings fehlen bisher systematische Studien zur ihrer Rezeptionsgeschichte. Ungeachtet dieser Voraussetzung, stellt das Postulat einer intensiven Rezeption bzw. Imitation der Alexander-Ikonographie in den unterschiedlichsten Bildwerken der antiken Kunst, insbesondere aber in Bildern von Göttern und mythischen Heroen eine axiomatisch wiederholte Annahme in der Fachliteratur dar. Die vorliegende Arbeit untersucht die Ähnlichkeitsrelationen, d. h. die ikonographischen Verflechtungen zwischen den Porträts Alexander des Großen und einzelnen Bildern von Göttern und Heroen [wie Helios, Achill und Herakles] erstmals systematisch und versucht, ihre Bedeutungen und kulturhistorischen Hintergründe zu erfassen. Dabei wird u. a. in Frage gestellt, inwiefern sich das in der Forschung gebrauchte Begriffspaar der Imitatio Alexandri, das eine intentionelle Referenz auf Alexander impliziert, überhaupt zur Bestimmung der relevanten Zusammenhänge eignet. Der „Imitation“ als normativer Art der Bezugnahme und ihrem eindeutigen Bezugspunkt „Alexander“, werden in der Analyse verschiedene interikonische Referenzierungsformen entgegengesetzt, die sich in ihrer Deutlichkeit qualitativ unterscheiden. Dadurch wird es möglich, die Rezeption der Alexander-Ikonographie bzw. ihre Intensität neu zu bestimmen.

 
  Already viewed

Arabia and the Arabs : From the Bronze Age tp the Coming of Islam

by: Hoyland, R.G.

  • ISBN-13: 9780415195355 / 978-0-415-19535-5
  • ISBN-03: 0415195357 / 0-415-19535-7
  • Routledge, London, 2003

Price: 38,00 EURO

(in stock)
 

History of Philosophy in Reverse : Reading Aristotle through the Lenses of Scholars from the Twelfth to the Sixteenth Centuries

by: Ebbesen, S. Bloch, D. Leth Fink, J. Hansen, H. Mora-Marquez, A.M.

  • ISBN-13: 9788773043790 / 978-87-7304-379-0
  • ISBN-03: 8773043796 / 87-7304-379-6
  • The Royal Danish Academy of Sciences and Letters, , 2014

Price: 39,00 EURO

1 copy in stock
 

Imitatio Alexandri? Ahnlichkeitsrelationen zwischen Gotter- sowie Heroenbildern und Portrats Alexanders des Grossen in der griechisch-romischen Antike

by: Dorka Moreno, M.

  • ISBN-13: 9783896469205 / 978-3-89646-920-5
  • ISBN-03: 3896469207 / 3-89646-920-7
  • Verlag Marie Leidorf, Rahden/Westf., 2019

Price: 67,00 EURO

1 copy in stock
 

Museum Vol. XXVII, No. 4, 1975 : Conservation des biens culturels dans l'Asie du Sud et du Sud-Est

by: Erdos, A.

  • Unesco, , 1975

Price: 10,56 EURO

1 copy in stock
 

Kunst und heiltum : Untersuchungen zu den Griechischen Asklepiosreliefs

by: Hausmann, U.

  • Eduard Stichnote, Potsdam, 1958

Price: 58,00 EURO

(in stock)
 

ΑΡΙΣΤΟΦΑΝΟΥΣ ΙΠΠΕΙΣ. The Knights of Aristophanes

by: Rogers, B.B.

  • G. Bell and Sons, Ltd, London, 1930

Price: 48,13 EURO

1 copy in stock