Shopping Cart : is empty
Home   |    SOLD BOOKS  

Von der Liturgie zur Euergesie : Die Transformation der athenischen Demokratie im 4. Jahrhundert v.Chr.

by: Futas, N.

SOLD
 
Category: SOLD BOOKS
Code: 30591
ISBN-13: 9783406813832 / 978-3-406-81383-2
ISBN-10: 3406813836 / 3-406-81383-6
Publisher: C.H. Beck
Publication Date: 2024
Publication Place: Munchen
Binding: Cloth
Book Condition: New
Comments: Vestigia: Beitrage zur Alten Geschcichte Band, 79 / ISSN 0506-8010

Futás, Nicolai
Von der Liturgie zur Euergesie
Die Transformation der athenischen Demokratie im 4. Jahrhundert v. Chr..

In seinem Buch untersucht Nicolai Futás die athenische Demokratie in klassischer und frühhellenistischer Zeit. Durch eine konzise Analyse der literarischen, epigraphischen und archäologischen Evidenz kann der Autor zeigen, dass sich vom 5. bis zum 3. Jh. v. Chr. ein tiefgreifender Wandel der politischen Kultur Athens vollzog, der dem unbändigen Machthunger der Athener geschuldet war. Letzterer erzwang grundlegende Reformen im Bereich der Polisfinanzierung, mit denen sich die Konventionen über das öffentliche Sprechen und Handeln verschoben. Dies wiederum betraf die politischen Institutionen und führte schließlich zur Ausprägung eines neuen Demokratietyps, der in hellenistischer Zeit Schule machte.

Vorwort

I. Einleitung
II. Leistung und Anerkennung in der isonomen Ordnung
1. Gescheiterte Reziprozität
1.1 Schenkungen
1.2 Liturgien
1.3 Öffentliche Ehrungen für Liturgisten
1.4 Liturgien als Machtbasis?
1.5 Liturgien als Vorteil vor Gericht?
1.6 Zwischenfazit
1.7 Gescheiterte Reziprozität im nicht-finanziellen Bereich
2. Öffentliche Ehrungen athenischer Bürger (ca. 480–360)
2.1 Personen, die sich um die Demokratie verdient machten
2.2 Zivile Amtsträger
2.3 Athleten
2.4 Exkurs: private Weihungen von Porträtstatuen zwischen ca. 480 und 400
2.5 Strategen
2.6 Ergebnisse
3. Grenzen der Belastbarkeit
3.1 Finanzieller Druck auf die soziale Elite im letzten Drittel des 5. Jh.
3.2 Schwindende Akzeptanz
3.3 Institutionelle Zwänge in der 1. Hälfte des 4. Jh.
3.4 Der Kollaps zur Jahrhundertmitte

III. Beschleunigter Wandel
1. Umdenken in der Krise
1.1 Ein außenpolitischer Kurswechsel zur Überwindung der fiskalischen Krise?
1.2 Vom Zwang zum Anreiz: Xenophon und Demosthenes
1.3 Anreize zur Stimulation von ökonomischen Aktivitätenzwischen 355 und 322
1.4 Strukturelle Veränderungen im Bereich von e?sf??a? und Liturgien
1.5 Eine effizientere Finanzverwaltung
1.6 Ökonomisch-fiskalisches Bewusstsein und Bedeutungszuwachs fiskalischer Fragen
2. Öffentliche Ehrungen athenischer Bürger (ca. 360–320)
2.1 Befund
2.2 Der Durchbruch euergetischer Praktiken
2.3 Faktoren der Akzeptanz
2.4 Ehrungen auf der Sub-Polis-Ebene
3. Akteure als Triebkräfte
3.1 Eubulos und Lykurg
3.2 Die Euergetisierung als Produkt der Reichen?

IV. Zwischenfazit: Von der Liturgie zur Euergesie

V. Zur Transformation der athenischen Demokratie
1. Euergetisierung, Isonomie und Demokratie
1.1 Das Bild der Reichen in der Öffentlichkeit
1.2 Der Sozialstatus als Argument in öffentlichen Reden
1.3 Die Euergetisierung der Ämter
1.4 Zwischenfazit: Euergetisierung und Isonomie
1.5 Einschränkungen der Volkssouveränität?
1.6 Ergebnisse: Isonomie und Demokratie – politische Kulturen und Demokratietypen
2. Epilog
2.1 Die Diskussion um die politische Ordnung Athens in frühhellenistischer Zeit
2.2 Der bürgerliche Euergetismus nach 322
2.3 Athenische Demokratien bis zur Mitte des 3. Jh.

VI. Appendices
Appendix 1: inschriftlich publizierte Ehrendekrete für athenische Bürger von Rat und Volksversammlung zwischen ca. 480 und 250
Appendix 2: inschriftlich publizierte Ehrendekrete für athenische Bürger von Institutionen auf der Sub-Polis-Ebene zwischenca. 480 und 250
Appendix 3: von der Volksversammlung dekretierte Ehrenstatuen für athenische Bürger zwischen ca. 480 und 250
Appendix 4: literarisch überlieferte Ehrendekrete für athenische Bürger von Rat und Volksversammlung zwischen ca. 480 und 250

VII. Verzeichnisse
1. Quelleneditionen und Übersetzungen
2. Literatur

VIII. Indices
1. Quellen
2. Personen
3. Geographika
4. Sachen und Begriffe

 
  Already viewed

The iconography of the sarcophagus of Junius Bassus : Neofitus Iit Ad Deum

by: Struthers Malbon, E.

  • ISBN-13: 9780691073552 / 978-0-691-07355-2
  • ISBN-03: 0691073554 / 0-691-07355-4
  • Princeton University Press, New Jersey, 1990

Price: 65,00 EURO

1 copy in stock
 

ΟΙ ΤΟΙΧΟΓΡΑΦΙΕΣ ΤΟΥ ΚΑΘΟΛΙΚΟΥ ΤΗΣ ΜΟΝΗΣ ΑΓΙΟΥ ΝΙΚΟΛΑΟΥ ΑΕΤΟΥ (1692) ΚΑΙ Η ΜΝΗΜΕΙΑΚΗ ΖΩΓΡΑΦΙΚΗ ΤΟΥ 17ου ΑΙΩΝΑ ΣΤΗΝ ΑΙΤΩΛΟΑΚΑΡΝΑΝΙΑ

by: ΖΟΡΜΠΑ, Β.

  • ISBN-13: 9789606562433 / 978-960-656-243-3
  • ISBN-03: 9606562433 / 960-656-243-3
  • ΕΚΔΟΤΙΚΟΣ ΟΙΚΟΣ ΣΤΑΜΟΥΛΗ, ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗ / Thessaloniki, 2025

Price: 26,71 EURO

1 copy in stock
 

Von der Liturgie zur Euergesie : Die Transformation der athenischen Demokratie im 4. Jahrhundert v.Chr.

by: Futas, N.

  • ISBN-13: 9783406813832 / 978-3-406-81383-2
  • ISBN-03: 3406813836 / 3-406-81383-6
  • C.H. Beck, Munchen, 2024

SOLD
 

Pallas. Revue d'Etudes Antiques, Tome XXXVIII, 1992: Dramaturgie et Actualite du Theatre Antique: Actes du Colloque International de Toulouse, 17-19 Octobre 1991

by:

  • Presses Universitaires du Mirail, , 1991

SOLD
 

ΤΟ ΝΟΜΙΣΜΑ ΣΤΑ ΝΗΣΙΑ ΤΟΥ ΑΙΓΑΙΟΥ : ΝΟΜΙΣΜΑΤΟΚΟΠΕΙΑ, ΚΥΚΛΟΦΟΡΙΑ, ΕΙΚΟΝΟΓΡΑΦΙΑ, ΙΣΤΟΡΙΑ. ΠΡΑΚΤΙΚΑ ΣΥΝΕΔΡΙΟΥ ΤΗΣ Ε' ΕΠΙΣΤΗΜΟΝΙΚΗΣ ΣΥΝΑΝΤΗΣΗΣ. ΜΥΤΙΛΗΝΗ, 16-19 ΣΕΠΤΕΜΒΡΙΟΥ 2006 / Coins in the Aegean Islands: Mints, Circulation, Iconography, History.

by: ΤΣΕΛΕΚΑΣ, Π. / Tselekas, P.

  • ΟΙ ΦΙΛΟΙ ΤΟΥ ΝΟΜΙΣΜΑΤΙΚΟΥ ΜΟΥΣΕΙΟΥ, ΑΘΗΝΑ / Athens, 2010

SOLD
 

The Institution of Choregia in Classical Athens

by: Makre, A.

  • , , 1994

SOLD