Shopping Cart : is empty
Home   |    New Books  

Das Erzahlen in fruhen Hochkulturen : I. Der Fall Agypten

by: Roeder, H.

Price: 82,22 EURO

1 copy in stock
 
Category: New Books
Code: 31344
ISBN-13: 9783770545100 / 978-3-7705-4510-0
ISBN-10: 3770545109 / 3-7705-4510-9
Publisher: Wilhelm Fink Verlag
Publication Date: 2009
Publication Place: Munchen
Binding: Paper
Pages: 396
Book Condition: New
Comments: Agyptologie und Kulturwissenschaft; Band 1 / 396 Seiten mit 7 Abb.,

Das Erzählen in frühen Hochkulturen
I. Der Fall Ägypten

Series:
Ägyptologie und Kulturwissenschaft, Volume: 1

Editor: Hubert Roeder
Contributors: Amr El Hawary, Wolfgang Raible, Hubert Roeder, Claudia Maderna-Sieben, Frank Röpke, Joachim Friedrich Quack, Franz Maciejewski, Jan Assmann, Ursula Verhoeven-van Elsbergen, Bernd Ulrich Schipper, and Friedhelm Hoffmann

Das Erzählen in frühen Hochkulturen widmet sich in seinem ersten Band „Der Fall Ägypten“ der Vielfalt erzählerischer Funktionen und Kontexte in der altägyptischen Kultur. Das Erzählen spielte in frühen Hochkulturen wie dem Alten Ägypten eine wesentlich größere Rolle als in unseren modernen Kulturen. Neben dem alltäglichen Erzählen erfuhr das außeralltägliche, besonders geformte Erzählen eine hervorgehobene Bedeutung – beispielsweise im Kontext von Ritualen oder bei der Fundierung religiöser und moralischer Vorstellungen. Überliefert sind uns aus Ägypten nahezu ausschließlich solche außeralltäglichen Erzählungen in Schriftform. Sie sind ein wichtiger Informant für die religiöse, politische und soziale Ideenwelt dieser Kultur und für den Stellenwert des Erzählens in ihr. Das fordert zu einer intensiven Beschäftigung mit den Erzählungen heraus, die sich in der Ägyptologie in den letzten zwei Jahrzehnten in einer verstärkten literaturwissenschaftlichen Herangehensweise niedergeschlagen hat.


Preliminary Material
Editors: Jan Assmann and Hubert Roeder
Pages: 1–6
Vorworte
Editor: Hubert Roeder
Pages: 7
Vorwort der Reihenherausgeber
Authors: Jan Assmann and Hubert Roeder
Pages: 9–10
Vorwort
Author: Hubert Roeder
Pages: 11
Zur Einführung
Editor: Hubert Roeder
Pages: 13
Erzählen im Alten Ägypten. Vorüberlegungen zu einer Erzähltheorie zwischen Literaturwissenschaft und Altertumswissenschaften
Author: Hubert Roeder
Pages: 15–54
Aggregatzustände des Erzählens: la narration dans tous ses états
Author: Wolfgang Raible
Pages: 55–71
Erzählen und historischer Kontext
Editor: Hubert Roeder
Pages: 73
Die Erfahrung von Ba'u „Sinuhe‟ und „Schiffbrüchiger‟ zwischen dem Erzählen und Lehren der 12. Dynastie
Author: Hubert Roeder
Pages: 75–157
Der Streit zwischen Apophis und Sekenenre. Ein gedächtnisgeschichtlicher und ethnopsychoanalytischer Zugang zu einer Erzählung aus ramessidischer Zeit
Author: Franz Maciejewski
Pages: 159–172
Das Erzählen im Ko(n) text historischer Inschriften des Neuen Reiches
Author: Claudia Maderna-Sieben
Pages: 173–195
Das Erzählen im kulturellen Diskurs – zur Pragmatik des Papyrus Moskau 120 (die Geschichte des Wenamun)
Author: Bernd U. Schipper
Pages: 197–219
Die Piye(Pianchi)Stele: Erzählung als Medium politischer Repräsentation
Author: Jan Assmann
Pages: 221–236
Erzählen und rituell-götterweltlicher Kontext
Editor: Hubert Roeder
Pages: 237
Überlegungen zum „Sitz im Leben‟ der Kahuner Homosexuellen Episode zwischen Horus und Seth (pKahun VI.12 = pUniversity College London 32158, rto)
Author: Frank Röpke
Pages: 239–290
Erzählen als Preisen. Vom Astartepapyrus zu den koptischen Märtyrerakten
Author: Joachim Friedrich Quack
Pages: 291–312
Erzählen und Erzähltextanalyse
Editor: Hubert Roeder
Pages: 313
Funktionen von Wiederholungen und Abweichung in ägyptischen Erzähltexten
Author: Ursula Verhoeven
Pages: 315–334
Macht der Inszenierung – Inszenierung der Macht. Zwei „literarische‟ Zeugnisse der 25. Dynastie und die ägyptologische Grundsatzdebatte um Literatur/Kulturwissenschaft
Author: Amr El Hawary
Pages: 335–350
Die Entstehung der demotischen Erzählliteratur. Beobachtungen zum überlieferungsgeschichtlichen Kontext
Author: Friedhelm Hoffmann
Pages: 351–384
Literaturhinweise
Editor: Hubert Roeder
Pages: 385–392
Adressenverzeichnis
Editor: Hubert Roeder
Pages: 393–396

 
  Already viewed

ΙΕΡΗ ΓΕΩΓΡΑΦΙΑ ΚΑΙ ΤΡΙΓΩΝΙΣΜΟΣ ΠΟΛΕΩΝ

by: ΠΑΝΑΓΟΠΟΥΛΟΣ, Φ.

  • ISBN-13: 9786185935047 / 978-618-5935-04-7
  • ISBN-03: 618593504X / 618-5935-04-X
  • ΑΜΜΩΝ ΕΚΔΟΤΙΚΗ, ΑΘΗΝΑ / Athens, 2025

Price: 15,30 EURO

1 copy in stock
 

Das Erzahlen in fruhen Hochkulturen : I. Der Fall Agypten

by: Roeder, H.

  • ISBN-13: 9783770545100 / 978-3-7705-4510-0
  • ISBN-03: 3770545109 / 3-7705-4510-9
  • Wilhelm Fink Verlag, Munchen, 2009

Price: 82,22 EURO

1 copy in stock
 

Fortress Attica : Defense of the Athenian Land Frontier, 404-322 B.C

by: Ober, J.

  • ISBN-13: 9789004072435 / 978-90-04-07243-5
  • ISBN-03: 9004072438 / 90-04-07243-8
  • E.J. Brill, Leiden, 1985

Price: 83,74 EURO

1 copy in stock
 

Origins of the Greek Nation: The Byzantine Period, 1204-1461

by: Vacalopoulos, A.E.

  • ISBN-13: 9780813506593
  • ISBN-03: 081350659X
  • Rutgers University Press, New Brunswick, 1970

SOLD
 

The Stones of Athens

by: Wycherley, R.E.

  • Princeton University Press, New Jersey, 1978

SOLD
 

The People of Aristophanes: A Sociology of Old Attic Comedy

by: Ehrenberg, V.

  • Schocken Books, New York, 1962

SOLD
 

The Ephebic Inscriptions of the Fourth Century B.C.

by: Reinmuth, O.

  • ISBN-13: 9789004014763 / 978-90-04-01476-3
  • ISBN-03: 9004014764 / 90-04-01476-4
  • E.J. Brill, Leiden, 1971

SOLD
 

The Hera of Zeus: Intimate Enemy, Ultimate Spouse

by: Pirenne-Delforge, V. Pironti, G.

  • ISBN-13: 9781108841030 / 978-1-108-84103-0
  • ISBN-03: 1108841031 / 1-108-84103-1
  • Cambridge University Press, Cambridge, 2022

SOLD
 

Von Ionischer Baukunst

by: Koch, H.

  • Bohlau Verlag, Koln, 1956

SOLD