Shopping Cart : is empty
Home   |    New Books  

Der Agrigent-Hinterland-Survey : 3000 Jahre Siedlungsgeschichte in den Monti Sican : Teil 1: Text und Fundstellenkatalog. Teil 2: Beilagen und Tafeln

by: Bergemann, J.

Price: 79,80 EURO

(in stock)
 
Category: New Books
Code: 31364
ISBN-13: 9783867575102 / 978-3-86757-510-2
ISBN-10: 386757510X / 3-86757-510-X
Publisher: Verlag Marie Leidorf
Publication Date: 2020
Publication Place: Rahden/Westf.
Binding: Cloth
Pages: 642
Book Condition: New
Comments: Gottinger Studien zur Mediterranen Archaologie; Band 11 / Zwei Bande, zus. 642 Seiten mit 109 Textabb. sowie 272 Tafeln und zwei Faltkarten als Beilage in Ruckentasche

[ GSA 11 ]

Der Agrigent-Hinterland-Survey.
3000 Jahre Siedlungsgeschichte in den Monti Sicani.
Teil 1: Text und Fundstellenkatalog.
Teil 2: Beilagen und Tafeln.

Mit Katalogbeiträgen von Johannes Bergemann, Chiara Blasetti Fantauzzi, Francesco Cannatella, Christian Heitz, Michael Klinge, Rebecca Klug, Marco Miano, Mario Rempe, Annemarie Schantor und einer Übersetzung von Federica Pendolino.
Mit Photos von Johannes Bergemann, Stephan Eckardt, Rebecca Klug und Matthias Lang.
Mit Karten von Johannes Bergemann, Rebecca Klug und Mario Rempe.

Johannes Bergemann (Hrsg.)
Mit Beiträgen von Johannes Bergemann, Chiara Blasetti Fantauzzi, Rebecca Diana Klug und Mario Rempe


Die Monti Sicani zwischen Agrigent und Palermo waren archäologisch weitgehend unbekannt. Der Survey auf 274 km² hat ein neues und dichtes Bild der Siedlungsstrukturen zwischen der Kupferzeit und dem Mittelalter ergeben. Die prähistorischen Fundstellen zeichnen ein dichtes Bild von der Abfolge der frühen Siedlungen und vom erstaunlichen Vordringen griechischer Einflüsse in diese küstenfernen, gebirgigen Bereiche, in denen neben Grenzheiligtümern sogar eine kleine Zahl von griechenzeitlichen Gehöften entsteht. Eine Konzentration der Landnutzung beginnt im Hellenismus gefolgt von einer Neustrukturierung und Siedlungsverdichtung vor allem in der Spätantike. Der Blick reicht über die arabisch normannische Phase bis zum Mittelalter. Über 260 Farbtafeln Karten Zeichnungen und Beilagen dokumentieren erstmals die Archäologie des sizilianischen Binnenlandes.


Göttinger Studien zur Mediterranen Archäologie
[ISSN 2194-7686]

Herausgegeben von
Johannes Bergemann


[ GSA 11 ]

The Agrigento environs survey.
3000 years of settlement history in the Monti Sicani.
Part 1: Text and site catalogue.
Part 2: Supplements and plates.

With catalog contributions by Johannes Bergemann, Chiara Blasetti Fantauzzi, Francesco Cannatella, Christian Heitz, Michael Klinge, Rebecca Klug, Marco Miano, Mario Rempe, Annemarie Schantor and a translation by Federica Pendolino.
With photos by Johannes Bergemann, Stephan Eckardt, Rebecca Klug and Matthias Lang.
With maps of Johannes Bergemann, Rebecca Klug and Mario Rempe.

Johannes Bergemann (Ed.)
With contributions by Johannes Bergemann, Chiara Blasetti Fantauzzi, Rebecca Diana Klug and Mario Rempe


The Monti Sicani between Agrigento and Palermo have long been virtually unexplored archaeologically. Our survey, which covered 274 km², has provided a new and much denser impression of settlement structures between the Copper Age and the Middle Ages. The prehistoric sites paint a detailed picture of how early settlements followed each other and reflect the surprising incursion of Greek influences into these inland, mountainous areas, where not only border sanctuaries, but even a small number of Greek period farms are established. A more concentrated use of the landscape begins in Hellenistic times, followed by a restructuring and an increase in settlement density particularly in Late Antiquity. The volume also casts a glance over the Arab and Norman phase and beyond to the Middle Ages. More than 260 colour plates, drawings and supplements document the archaeology of the Sicilian inland areas for the first time.

 
  Already viewed

Der Agrigent-Hinterland-Survey : 3000 Jahre Siedlungsgeschichte in den Monti Sican : Teil 1: Text und Fundstellenkatalog. Teil 2: Beilagen und Tafeln

by: Bergemann, J.

  • ISBN-13: 9783867575102 / 978-3-86757-510-2
  • ISBN-03: 386757510X / 3-86757-510-X
  • Verlag Marie Leidorf, Rahden/Westf., 2020

Price: 79,80 EURO

(in stock)