Shopping Cart : is empty
Home   |    New Books  

Der Zorn Poseidons und die Irrfahrten des Odysseus : Zeichnungen von Iris Borchhardt Olgemalde von Anton von Kenner mit Beitragen von Petrus van der Let, Brigitte Borchhardt-Birdbaumer, Erika Bleibtreu, Hubert Szemethy

by: Borchhardt, J.

Price: 39,00 EURO

1 copy in stock
 
Category: New Books
Code: 31448
ISBN-13: 9783851610772 / 978-3-85161-077-2
ISBN-10: 3851610776 / 3-85161-077-6
Publisher: Phoibos Verlag
Publication Date: 2015
Publication Place: Wien
Binding: Cloth
Pages: 226
Book Condition: New
Comments: 226 pages : illustrations (chiefly color), maps, plans, portraits ; 23 x 25 cm + 1 DVD (4 3/4 in.)

Der Zorn Poseidons und die Irrfahrten des Odysseus

Authors: Jürgen Borchhardt, Iris Borchhardt, Anton von Kenner, Petrus van der Let

226 pages : illustrations (chiefly color), maps, plans, portraits ; 23 x
25 cm + 1 DVD (4 3/4 in.)


DVD-Beilage mit dem Film Reise zur Wiege Europas oder: Der Zorn Poseidons und die Irrfahrten des Odysseus von Petrus van der Let und Jürgen Borchhardt

Das Buch möchte einen neuen revolutionären Zugang zu den Irrfahrten des Odysseus aufzeigen. Eingedenk der Worte Platons, denn auch die Skylla und die Chimaira und vieles andere, was nicht existiert, kann man sich denken, versucht ein emeritierter Archäologe, Odysseus als europäischer Integrationsfigur im Rahmen einer multimedialen Stoffdarbietung näher zu kommen.

In Dialogform reflektieren der Filmregisseur Petrus van der Let und der Autor an Drehorten in der Türkei und in Griechenland über die Bedeutung der Lykier als den besten Bundesgenossen der Trojaner bei Homer. Vom 2366 m hohen Tahtali Dag, dem antiken Solyma, blickt Poseidon über das Mittelmeer nach Westen durch die Säulen des Herakles bei Gibraltar und sieht inmitten des Atlantischen Ozeans Odysseus auf der Heimfahrt und gerät in gewaltigen Zorn, weil Odysseus seinen Sohn Polyphem blendete. Den Gegenwartsbezug stellen die österreichischen Ausgrabungen in Limyra sowie die noch immer vor der Weltöffentlichkeit verborgenen Friese des Heroons von Trysa im Kunsthistorischen Museum von Wien dar; diese sind das größte Bilderbuch der Klassik in Stein zur griechischen Mythologie. Der Film von Petrus van der Let mit dem Titel Reise zur Wiege Europas 2007 liegt dieser Publikation auf DVD bei.

Da der Autor davon ausgeht, dass im homerischen Epos das nautische Wissen der hochentwickelten minoisch-mykenischen Kultur enthalten ist, entwickelt er in 19 Bildern einen verblüffenden Reiseweg, der Odysseus nach dem Untergang von Troja über Thrakien, Arabien bis zu Kirke nach Japan führt. Das Totenopfer vollzieht er in der Mandschurei, den Sirenen entkommt er am Kap der Guten Hoffnung, Skylla und Charybdis entgeht er in der Magellanstraße und landet nach dem Rinderfrevel und der erneuten Durchschiffung der Magellanstraße bei Kalypso auf Kuba. Mit Hilfe der Götter darf er sich auf selbst gebautem Floß dem Golfstrom anvertrauen und sein Erzähltalent bei den Phäaken in Norwegen zum ersten Mal erproben. Durch ein Märchenmotiv, den Traum- und Heilschlaf, lässt der Dichter seinen Helden heim nach Ithaka geleiten.


Subjects:
Antiquities
Art
Borchhardt, Iris
Greece
Greece Antiquities
Greece Description and travel
Grèce Antiquités
Grèce Descriptions et voyages
Grèce Récits de voyages
Historische Stätte
Homer. Illustrations
Homerus
Homère (08.?-08.? av. J.-C.)
Iliad (Homer)
Illustrated works
Images
Kenner, Anton von
Lokalisation
Mythologie grecque dans l'art
Mythology, Greek, in art
Odysseus, King of Ithaca (Mythological character)
Odysseus, King of Ithaca (Mythological character) Art
Odyssey (Homer)
Pictures
Poséidon (divinité grecque)
Travel
Ulysse (mythologie grecque)
Zeithintergrund
illustrations (layout features)
works of art
Œuvres d'art

 
  Already viewed

Der Zorn Poseidons und die Irrfahrten des Odysseus : Zeichnungen von Iris Borchhardt Olgemalde von Anton von Kenner mit Beitragen von Petrus van der Let, Brigitte Borchhardt-Birdbaumer, Erika Bleibtreu, Hubert Szemethy

by: Borchhardt, J.

  • ISBN-13: 9783851610772 / 978-3-85161-077-2
  • ISBN-03: 3851610776 / 3-85161-077-6
  • Phoibos Verlag, Wien, 2015

Price: 39,00 EURO

1 copy in stock
 

St Gregory of Nazianzus: Poemata Arcana

by: Moreschini, Cl.

  • ISBN-13: 9780198267324 / 978-0-19-826732-4
  • ISBN-03: 0198267320 / 0-19-826732-0
  • Oxford University Press, Oxford, 1997

SOLD