Shopping Cart : is empty
Home   |    Staatliche Museen zu Berlin  

Pergamon als Zentrum der Hellenischen Kunst: Beteutung, Eigenheiten & Ausstrahlung. Internationales Kolloquium, Berlin, 26.-28. September 2012. veranstaltet von der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, im Kontext des vom Bundesministerium…

by: Scholl, A. Grussinger, R. Kastner, U.

Price: 66,90 EURO

1 copy in stock
 
Category: Staatliche Museen zu Berlin
Code: 21622
ISBN-13: 9783731902096 / 978-3-7319-0209-6
ISBN-10: 3731902095 / 3-7319-0209-5
Publisher: Michael Imhof Verlag
Publication Date: 2015
Publication Place: Petersberg
Binding: Cloth
Pages: 208
Book Condition: New
Comments: ...fur Forschung geforderten Projektes "Das Berliner Skulpturennetzwerk. Kontextualisierung und Ubersetzung Antiker Plastik

Pergamon
als Zentrum der hellenistischen Kunst
Bedeutung, Eigenheiten & Ausstrahlung

Für die Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin
herausgegeben von Ralf Grüßinger, Ursula Kästner und Andreas Scholl

Der vorliegende Band geht auf eine 2012 von der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin organisierte Tagung zurück. Den Anlass bot die Ausstellung »Pergamon – Panorama der antiken Metropole« im Berliner Pergamonmuseum, die am 30. September 2012 nach einer Laufzeit von zwölf Monaten mit einem aufsehenerregenden Rekord von 1,6 Millionen Besuchern zu Ende ging. Mehr als 60 Jahre nach der letzten synoptischen Behandlung schien der Zeitpunkt gekommen, die Frage nach der Bedeutung Pergamons als Zentrum des hellenistischen Kunstschaffens auf der Basis des aktuellen Forschungsstandes erneut zu stellen. Diskutiert werden die Methodik der Porträtforschung, ikonographische Zuordnungen und Interpretationen sowie die archivgestützte Kontextforschung zur pergamenischen Skulptur. Eine besondere Bedeutung kommt der Bestimmung und Wirkung von Werkstätten und Kunstzentren bzw. deren allgemeiner Relevanz für die Kunstproduktion in hellenistischer Zeit zu. Eng damit verknüpft sind die technischen bzw. technologischen Aspekte des hellenistischen Kunsthandwerkes.

 

Pergamon als Zentrum der hellenistischen Kunst Bedeutung, Eigenheiten & Ausstrahlung ; internationales Kolloquium, Berlin, 26.-28. September 2012

Authors:Pergamon als Zentrum der Hellenistischen Kunst: Bedeutung, Eigenheiten und Ausstrahlung,
Ralf Grüßinger,
Ursula Kästner, Andreas Scholl, Michael Imhof Verlag (Publisher), Staatliche Museen zu Berlin Antikensammlung

208 Seiten Illustrationen 31 cm, 1800 g

INHALT Vorwort »Pergamon. Panorama der antiken Metropole« Eine Ausstellung als Ergebnis der Pergamonforschung an der Antikensammlung Andreas Scholl Ornament und Bildkunst in Pergamon Volker Kästner Königliche und bürgerliche Repräsentation in Pergamon 1. Attaliden-Bildnisse - eine Apologie Bernard Andreae 2. König oder Heros? Zur bürgerlichen Herrscherverehrung im nachattalidischen Pergamon 38 Gerhild Hübner Kontexte pergamenischer Skulptur 1. Die Clipei aus dem Mittelsaal H des Gymnasions von Pergamon Ralf von den Hoff 2. »... zwei überlebensgrosse wohlerhaltene Köpfe ...« aus dem Gymnasion von Pergamon - Zum Fundort des Herrscherporträts AvP VII130 und des Herakleskopfes Sk 1675 Johanna Auinger Der Pergamonaltar 1. Les sculpteurs de l'Autel de Pergame Franfois Queyrel 2. Realisme et allegorie - Retour sur un enchainement de motifs de la Gigantomachie Franfoise-He'lene Massa-Pairault 3. Gigantenkampf en miniature - Zwei neue kleinformatige Kopien wilhelminischer Zeit vom Großen Fries des Pergamonaltars 6 12 18 30 55 64 70 Hans-Joachim Schalles (t) 4. Das Schicksal der Friese des Pergamonaltars während ihrer Verlagerung in die Staatliche Eremitage in Leningrad/St. Petersburg Ludmila Davydova Technische Aspekte hellenistischer Kunst 1. Antikes Glas aus Pergamon - Ergebnisse archäologischer und naturwissenschaftlicher Untersuchungen Holger Schwarzer - Thilo Rehren 2. Zur Polychromie pergamenischer Plastik. Vom Attalos-Porträt zur >Athena mit der Kreuzbandägis< Clarissa Blume 3. Technische Beobachtungen zu freistehenden Skulpturen der Altarterrasse von Pergamon Mathias Rene Hofier Pergamon und andere Kunstzentren der hellenistischen Zeit 1. Rhodes and Pergamon: Affinities in large-scale sculpture Kalliope Bairami 2. Hellenistische rhodische Skulptur - Autonome Polis versus Königreich: Der Fall von Rhodos und Pergamon Vasiliki Machaira 3. Pergamon und Magnesia again 86 99 106 135 144 156 165 174 Orhan Bingöl 4. Rom und die Kunst von Pergamon - Eine Spurensuche 182 Ralf Grüßinger 78 Literaturverzeichnis 195

 
  Already viewed

Kourion : Excavations in the Episcopal Precinct

by: Megaw, A.H.S.

  • ISBN-13: 9780884022763 / 978-0-88402-276-3
  • ISBN-03: 0884022765 / 0-88402-276-5
  • Dumbarton Oaks, Washington, D.C., 2007

SOLD
 

ΝΕΟΛΙΘΙΚΑ ΤΕΧΝΕΡΓΑ. ΑΡΧΑΙΟΛΟΓΙΚΟ ΜΟΥΣΕΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΣΗ / Neolithic artefacts. Archaeological Museum of Thessaloniki

by: ΑΔΑΜ-ΒΕΛΕΝΗ, Π. ΣΤΕΦΑΝΗ, Ε. ΔΗΜΟΥΛΑ, Α. / Adam-Veleni, P. Stefani, E. Dimoula, A.

  • ISBN-13: 9789609621175 / 978-960-9621-17-5
  • ISBN-03: 9609621171 / 960-9621-17-1
  • ΑΡΧΑΙΟΛΟΓΙΚΟ ΜΟΥΣΕΙΟ ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗΣ / Archaeological Museum of Thessaloniki, ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗ / Thessaloniki, 2014

SOLD
 

Pergamon als Zentrum der Hellenischen Kunst: Beteutung, Eigenheiten & Ausstrahlung. Internationales Kolloquium, Berlin, 26.-28. September 2012. veranstaltet von der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, im Kontext des vom Bundesministerium…

by: Scholl, A. Grussinger, R. Kastner, U.

  • ISBN-13: 9783731902096 / 978-3-7319-0209-6
  • ISBN-03: 3731902095 / 3-7319-0209-5
  • Michael Imhof Verlag, Petersberg, 2015

Price: 66,90 EURO

1 copy in stock
 

Oxyrhynchus: An Economic and Social Study

by: MacLennan, H.

  • Adolf. M. Hakkert, Amsterdam, 1968

SOLD