Shopping Cart : is empty
Home   |    SOLD BOOKS  

Fruhbyzantinische Wohnhauser in Kilikien: Baugeschichtliche Untersuchung zu den wohnformen in der Region und seleukia am Kalykadnos

by: Eichner, I.

SOLD
 
Category: SOLD BOOKS
Code: 26464
ISBN-13: 9783803017734 / 978-3-8030-1773-4
ISBN-10: 3803017734 / 3-8030-1773-4
Publisher: Ernst Wasmuth
Publication Date: 2011
Publication Place: Tubingen
Binding: Cloth
Pages: 536
Book Condition: New
Comments: Istanbuler Forschungen Band 52

Ina Eichner. Frühbyzantinische Wohnhäuser in Kilikien. Untersuchung zu den Wohnformen um Seleukeia am Kalykadnos. Istanbuler Forschungen, Band 52. 536 Seiten mit 425 Abbildungen, 11 Falttafeln

Das Buch behandelt erstmals umfassend und detailliert die spätantik-frühbyzantinische Hausarchitektur in den antiken Provinzen Kilikien und Isaurien an der Südküste Kleinasiens. Für eine systematische Untersuchung der frühbyzantinischen ländlichen Hausarchitektur eignet sich besonders die Region um Seleukeia, dem heutigen Silifke, am Fluss Kalykadnos (Göksu) im Rauen Kilikien. Denn gerade hier haben sich zahlreiche Siedlungen erhalten, die einen so reichen Denkmälerbestand überliefern, wie er sonst für diese Epoche nur noch im benachbarten Nordsyrischen Kalksteinmassiv bewahrt blieb. Häuser, Kirchen, gepflasterte Straßen und Gassen sowie Olivenpressen sind als Zeugnisse der einstigen Bewohner erhalten und ermöglichen Einblicke in das ländliche Dorfleben von römischer bis in die frühbyzantinische Zeit. Die Siedlungen sind durch ein dichtes Wegenetz miteinander verbunden und sind zugleich nicht weit entfernt von den städtischen Zentren an der Küste, die als Marktorte dienten.

Im Mittelpunkt des Buches stehen - als vergleichsweise selten untersuchte Denkmälergattung - die Hausbauten der Siedlungen. Behandelt werden die Grundrisstypen und ihre Entwicklung, die bautechnische Tradition der Werkleute sowie die Einflüsse der Haus- auf die Sakralarchitektur der Region. Wichtig ist daneben die Frage, welche Wohnformen, welche Wohnstandards in der Region auf dem Lande verbreitet waren und wie die Räume genutzt wurden. Grundlage für diese Untersuchung war eine umfassende Dokumentation ausgewählter Häuser, die zum ersten Mal in Grundrissen, Schnitten und Ansichten, mit zeichnerischen Rekonstruktionsvorschlägen und einer Fülle an Fotos vorgestellt werden. Der Vergleich mit der Nachbarregion des Nordsyrischen Kalksteinmassivs führt zu dem Ergebnis, dass sich hier eine eigenständige Hausarchitektur entwickelt hat, die ihren eigenen Entwicklungsmustern folgt.

 
  Already viewed

ΠΡΟΪΣΤΟΡΙΚΕΣ ΦΥΛΕΤΙΚΕΣ ΛΑΤΡΕΙΕΣ ΑΙΤΩΛΩΝ ΚΑΙ ΑΓΡΑΙΩΝ / Proistorikes phyletikes latreies Aitolon & Agraion

by: ΝΕΡΑΝΤΖΗΣ, Ι.Γ. / Nerantzes, I.G.

  • ISBN-13: 9789607731234 / 978-960-7731-23-4
  • ISBN-03: 9607731239 / 960-7731-23-9
  • ΙΣΤΟΡΙΚΕΣ ΕΚΔΟΣΕΙΣ ΣΤΕΦΑΝΟΣ Δ. ΒΑΣΙΛΟΠΟΥΛΟΣ, ΑΘΗΝΑ / Athens, 2000

Price: 21,20 EURO

(in stock)
 

The monochord in Ancient Greek harmonic science

by: Creese, D.

  • ISBN-13: 9780521843249
  • ISBN-03: 0521843243
  • Cambridge University Press, Cambridge, 2010

SOLD
 

Fruhbyzantinische Wohnhauser in Kilikien: Baugeschichtliche Untersuchung zu den wohnformen in der Region und seleukia am Kalykadnos

by: Eichner, I.

  • ISBN-13: 9783803017734 / 978-3-8030-1773-4
  • ISBN-03: 3803017734 / 3-8030-1773-4
  • Ernst Wasmuth, Tubingen, 2011

SOLD
 

Singular Dedications : Founders and Innovators of Private Cults in Classical Greece

by: Purvis, A.

  • ISBN-13: 9780415967013
  • ISBN-03: 0415967015
  • Routledge, London, 2003

SOLD