Shopping Cart : is empty
Home   |    New Books  

Krankenpflege in der griechisch-romischen Antike : Zwischen Arztassistenz, familiarer Fursorge und christlicher Wohltatigkeit

by: Hartz, J.

Price: 57,00 EURO

1 copy in stock
 
Category: New Books
Code: 30942
ISBN-13: 9783515137898 / 978-3-515-13789-8
ISBN-10: 3515137890 / 3-515-13789-0
Publisher: Franz Steiner
Publication Date: 2025
Publication Place: Stuttgart
Binding: Paper
Pages: 264
Book Condition: New
Comments: Medizin, Gesellschaft und Geschichte – Beihefte, Band 84 Reihe Medizin, Gesellschaft und Geschichte – Beihefte Band 84

Jens Hartz

Krankenpflege in der griechisch-römischen Antike
Zwischen Arztassistenz, familiärer Fürsorge und christlicher Wohltätigkeit

Die Pflege und der Umgang mit erkrankten Mitmenschen haben sich im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt. Jens Hartz beleuchtet umfassend die Geschichte der Krankenpflege in der griechisch-römischen Antike bis zur frühchristlichen Zeit aus althistorischer Perspektive. Er zeigt die Entwicklung der Pflegepraktiken von der Unterstützung durch Familienangehörige, Sklaven sowie medizinisches Personal bis hin zu institutionellen Formen der Krankenpflege und der Veränderung durch christliche Wohltätigkeit auf.

Hartz widerspricht der etablierten Meinung aus der Medizin- und Religionsgeschichte, dass die europäische Pflegegeschichte erst mit dem antiken Christentum begann. Er untersucht die medizinischen Texte von Hippokrates bis Galen sowie antike Berichte über Seuchen, Gerichtsreden, Historien, Briefe, philosophische und religiöse Texte und Inschriften. Diese liefern ihm wertvolle Informationen zu Patienten und pflegenden Personen. Eine kritische Reflexion über die Umsetzung von Krankenpflege und Wohltätigkeit durch das antike Christentum rundet schließlich die Neuinterpretation der Krankenpflege in den Lebenswelten der paganen Antike ab.


Inhaltsverzeichnis Vorwort und Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1 Forschungsstand, Fragestellungen und methodisches Vorgehen . . . . . . . 9 1.1 Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.2 Fragestellungen und methodisches Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2 Krankenpflegetätigkeiten und Personal im Corpus Hippocraticum . . . . . 28 2.1 Einleitende Anmerkungen zu Krankenpflegepraktiken im Corpus Hippocraticum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 2.2 Arbeitsumfeld und Personal in den ‚deontologischen? Schriften . . . . 33 2.3 Krankenpflegerische Maßnahmen in den ‚internistischen? Schriften . . . 36 2.3.1 Baden und Begießung, Massage und Salbung sowie Bewegungsassistenz 36 2.3.2 Beobachtung und Kontrolle ........................................ 43 2.3.3 Assistenz und Übernahme bei grundlegenden Bedürfnissen ............. 44 2.4 Krankenpflegerische Maßnahmen in den ‚epidemischen Krankheiten? 47 2.5 Krankenpflege und Assistenz im Rahmen chirurgischer Behandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 2.6 Krankenpflege und Assistenz bei ‚gynäkologischen? Erkrankungen . . . 55 3 Krankenpflegetätigkeiten in den Werken von ‚ Medizinschriftstellern? der römischen Kaiserzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 3.1 Krankenpflegetätigkeiten in den ‚Acht Büchern über Medizin? des Celsus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 3.1.1 Frottieren, Salbung, Schaukeln und Bewegungsassistenz ............... 62 3.1.2 Beobachtung und Kontrolle ........................................ 67 3.1.3 Assistenz und Übernahme bei grundlegenden Bedürfnissen ............. 69 3.1.4 Krankenpflege und Assistenz im Rahmen chirurgischer Behandlungen ... 70 3.1.5 Betreuung von ‚Geisteskranken? ..................................... 73 3.2 Krankenpflegetätigkeiten im Werk des Aretaios aus Kappadokien . . . 76 3.3 Krankenpflegetätigkeiten im Werk des Rufus von Ephesos . . . . . . . . . 81
3.4 Krankenpflegetätigkeiten im Werk des Soran (bzw. Caelius Aurelianus) 88 3.4.1 Krankenpflegetätigkeiten in der Schrift über akute Krankheiten ......... 91 3.4.2 Krankenpflegetätigkeiten in der Schrift über chronische Krankheiten ..... 99 3.4.3 Krankenpflegetätigkeiten in der ‚Gynäkologie? des Soran ............... 107 3.5 Krankenpflegetätigkeiten in den Werken des Galen . . . . . . . . . . . . . . . . 113 4 Lokalitäten und Ausführende der Krankenpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 4.1 Krankenpflege und Akteure in den Haushalten der klassisch-griechischen Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 4.2 Arzthelfer als Ausführende von Krankenpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 4.3 Private Einrichtungen und Pflegekräfte im Haushalt in der ‚römischen? Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 4.4 Asklepieia und krankenpflegerische Tätigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 4.5 Militärische Valetudinarien und ihr krankenpflegerisch-sanitätisches Personal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 5 Christliche Krankenpflege und Einrichtungen der sozialen Fürsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 5.1 Innergemeindliche Krankenpflege während der römischen Kaiserzeit 167 5.2 Armenfürsorge und Anfang der christlichen Pflegeeinrichtungen . . . 173 5.3 Konkurrenz durch Kaiser Julian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 5.4 Erste Blüte der christlichen Pflegeeinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 5.5 Klosterleben und Krankenpflege durch Mönche . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 5.6 Einrichtungen von Bischöfen und privaten Stiftern . . . . . . . . . . . . . . . . 204 5.7 Weitere Entwicklungen und Ausdifferenzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 5.8 Finanzierung der Einrichtungen und Entwicklung in der ausgehenden Antike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 5.9 Abschließende Bemerkungen zu den christlichen Institutionen . . . . . 223 6 Schlussbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 7 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 7.1 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 7.2 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246


Umfang 264 Seiten
Format 17,0 x 24,0 cm
Sprache Deutsch

 
  Already viewed

Krankenpflege in der griechisch-romischen Antike : Zwischen Arztassistenz, familiarer Fursorge und christlicher Wohltatigkeit

by: Hartz, J.

  • ISBN-13: 9783515137898 / 978-3-515-13789-8
  • ISBN-03: 3515137890 / 3-515-13789-0
  • Franz Steiner, Stuttgart, 2025

Price: 57,00 EURO

1 copy in stock